Melancholika
Gab’s schon alles: Schokoholika, Rucolaika, Kathololika, Chicksolika, Diktatolika, Protzolika, Cholerikola, Peaceolika, Tumorolika, SUVolika, Promillolika, Digitolika, Querimcerebralika, Dancefloorika. Warum dann nicht
WeiterlesenEs geht nicht immer aufwärts
Gab’s schon alles: Schokoholika, Rucolaika, Kathololika, Chicksolika, Diktatolika, Protzolika, Cholerikola, Peaceolika, Tumorolika, SUVolika, Promillolika, Digitolika, Querimcerebralika, Dancefloorika. Warum dann nicht
WeiterlesenWer hätte das gedacht, dass das Tor zum Paradies eine ehemalige Wasserburg – nämlich das Schloss Ratilly in Burgund –
WeiterlesenDie Freikörperkultur von arrangierten Häusern heißt Freilichtmuseum und das Malen „von der Natur“ ist eine Art Freikörperkultur des Malers. Ich
WeiterlesenAufgehenkt? Keine Angst, hier geht es nicht um’s traurige, menschengemachte Ausscheiden aus dem Leben – sondern um einen fröhlichen Vorhang
WeiterlesenSchon mal in einen Komposthaufen geguckt? Da sieht man sofort Dutzende von Tierarten und nimmt man ein Mikroskop zur Hilfe,
WeiterlesenAm Haus am See kommen viele Spaziergänger vorbei, auch Menschen, die sich mit zwei Stöcken eilig und verbissen klappernd fortbewegen
Weiterlesen„Am Brunnen vor dem Tore da steht ein Lindenbaum. + Ich träumt in seinem Schatten so manchen süßen Traum. +
WeiterlesenIn den Schränken schlummert mein Spiegelbild kästenweise. Rotweiß in Pappe oder mit Paketband doppelt verschnürt in gelbverdämmerten Boxen: Briefe, Karten,
WeiterlesenEine einzige Farbe allein aufs Papier zu bringen, ist nicht nur langweilig zu schauen, sondern auch langweilig zu tun. Es
WeiterlesenDas Beste an Schlössern ist der Gemüsegarten. Da kann man sich reinsetzen und sich denken, dass die Reichen von damals
Weiterlesen