Das Goldmännchen
Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich fröhlich bin. Nach einem Bild der französischen Künstlerin Laurie Bayart, welches ich
Read MoreEs geht nicht immer aufwärts
Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich fröhlich bin. Nach einem Bild der französischen Künstlerin Laurie Bayart, welches ich
Read MoreMan muss kein Architekt sein, um Gebäude zu errichten. Fineliner, ArtGraf-Aquarell und Japanpapier – das waren die Zutaten, die ich
Read MoreDurchblick oder Einblick… eine Frage der Perspektive. Das Bild wirkt, weil es plakativ auf einige wenige Farbflächen reduziert ist –
Read MoreNiemand weiß, ob das Universum nach dem Prinzip Zufall oder Notwendigkeit entstanden ist… …aber dieses Bild basiert im Hintergrund auf
Read MoreWer Bewegung zeichnerisch darstellen will, kann sich ein paar Tricks bedienen. Tanzen – das sind fließende Bewegungen. In diesem Tuschebild
Read MoreDen Zufall malen lassen, indem man zum Beispiel mit Nass- in-nass-Technik aufregende Verläufe schafft. Auf sehr groben Büttenpapier habe ich
Read MoreKirschblüten auf Herbstlaub Mischtechnik auf dorée-Profi-Block-Zeichenpapier: Der Hintergrund wurde experimentell mit Hilfe der Monotypie-Drucktechnik mit geschenktem Herbstlaub, Linolfarbe und goldener
Read MoreEin Blätterwald einmal anders… weniger Farbe, mehr Struktur. Collage aus mit LeFranc Bourgeois Chinatinte extrafein-Tinte bemalten Büttenpapierstücken. [Zum Vergrößern auf
Read MoreExperimente mit Acrylfarben und Tinte auf Leinwand. Leinwand mit einer Lasur aus stark mit Wasser verdünnten Tinten (verschiedene Grüntöne) und
Read MoreIst gar nicht so schlimm, eine halbe Portion zu sein. Der Mond, vielgerühmt und sehr berühmt, ist das jeden Monat
Read More