Schnell und schwebend
Schnell und schwebend – das sind nicht nur die Vögel, das ist auch der chinesische Pinsel, der mit schwarzer Tusche
WeiterlesenSchnell und schwebend – das sind nicht nur die Vögel, das ist auch der chinesische Pinsel, der mit schwarzer Tusche
WeiterlesenWas als Farbversuch mit Artistro Metallic Aquarellfarben auf schwarzem Fotobuchkarton begann, entwickelte sich zu einem schönen Zusammengehen, bei dem von
WeiterlesenMenschen, die immer am Ball bleiben, obwohl sie schon hunderte von Nasenstübern kassiert haben, bewundere ich. Ein wenig jedenfalls. Irgendwann
WeiterlesenBetrachtungssache: Wer Tracht trägt, trachtet nach Aufmerksamkeit, nach rückwärtsgewandter Rückkehr, nach Harmonie in dörflicher Gemeinschaft, in der mehr Zwietracht herrscht
WeiterlesenIch habe nie verstanden, wie das Wörtchen „lauter“, also vermeintlich der Komperativ von „laut“, ein Synonym für „nichts als“ sein
WeiterlesenKennt jeder: Da macht jemand ein Schnappschuss von einem und man guckt auf dem Bild wie tausend Jahre Regenzeit oder
WeiterlesenIn unseren Köpfen wimmelt es von Kraft: Kraftmeierei. Vor Kraft kaum laufen können. Kraftstoff. Kraftfelder. Kraftvoll zubeißen können. Kraftfahrzeug. Bei
WeiterlesenIch kenne niemanden, der es nicht liebt, im Auto laut seine Lieblingslieder mitzusingen – vorausgesetzt man ist allein. Aber zu
WeiterlesenDie Stadt Dijon, die man vielleicht eher wegen ihres Senfs kennt, soll die schönste Altstadt Frankreichs haben. Die bescheidene Einschätzung
WeiterlesenAn einem lauschigen Plätzchen stand einmal ein Lebewesen. Es stand da lange, wurde groß, ließ sich vom Wind berauschen, streute
Weiterlesen