Das Goldmännchen
Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich fröhlich bin. Nach einem Bild der französischen Künstlerin Laurie Bayart, welches ich
Read MoreEs geht nicht immer aufwärts
Handgemachtes aus dem Schmieralienbuch
Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich fröhlich bin. Nach einem Bild der französischen Künstlerin Laurie Bayart, welches ich
Read More„Mit der Hand nach Kakteen greifen“… hmm, das könnte ein neues Sprichwort werden. Wer nach dem Unmöglichen strebt, wird schmerzhaft
Read MoreStraßenszene mit Plastikflasche. Ein weiteres Beispiel dafür, in einem Gegenstand etwas anderes zu sehen. Wie hier eine Plastikflasche in einen
Read MoreWer sagt, dass nicht auch Plastikflaschen ein zweites Leben haben können? Mit dem Zeichenstift lässt sich auch ihnen Leben einhauchen.
Read MoreWenn Menschen zusammenkommen, herrscht immer viel Bewegung, selbst wenn sie sitzen. Das zeichnerisch einzufangen, fordert Schnelligkeit. Mit einem ArtGraf-Block (grau)
Read MoreGesellschaftsspiele. Ich las, sie sind vor allem in Frankreich, nun, en vogue. Aber das größte Gesellschaftsspiel, die Liebe und die
Read MoreSich gegenseitig stützen: Das gilt auch beim Zeichnen und Malen. Was manchmal sehr erstaunlich ist: Wie stark das Papier Einfluss
Read MoreMan muss kein Architekt sein, um Gebäude zu errichten. Fineliner, ArtGraf-Aquarell und Japanpapier – das waren die Zutaten, die ich
Read MoreDurchblick oder Einblick… eine Frage der Perspektive. Das Bild wirkt, weil es plakativ auf einige wenige Farbflächen reduziert ist –
Read More