Mal wieder: Der Hahn auf der Ente
Man kann es nicht häufig genug betonen: Der Hahn auf der Ente, der hat Schwein gehabt – der legt keine
WeiterlesenEs geht nicht immer aufwärts
Man kann es nicht häufig genug betonen: Der Hahn auf der Ente, der hat Schwein gehabt – der legt keine
WeiterlesenEs wird geschlungen – am Tisch. Es wird geschwungen – an der Liane. Es wird verschlungen – in der Serengeti.
WeiterlesenEs ist wie in einem unwahrscheinlichen, wirren Traum: Hinter Dir das Chaos, vor Dir Unsicherheit, unter Dir brüchiger Boden, über
WeiterlesenDie Ängste der Eltern sind in jeder Generation gleich und doch anders. Bei mir waren es Comics, die vor allem
WeiterlesenEin Haus in Finale Ligure, so habe ich die Skizze einst genannt. Es war rein schwärmerisch. Es war rein irrationale
WeiterlesenBeim Flanieren in der Fußgängerzone, es ist menschenvoll, die Straßencafés beschirmt und umsatzstark, das Händlervolk mit sonnigem Gemüt. Man hat
WeiterlesenSie sind überall. Sie kamen uns entgegen in kleinen und großen Städten, sie liefen an Landstraßen, auf Feldwegen, sie kauerten
WeiterlesenDas Leben der Tintenmenschen ist feucht und trocken zugleich. Ist Wasser in der Nähe, kommen sie in Bewegung, schwimmen hierhin
WeiterlesenKaum schaut man mal für eine Sekunde weg, ist aus dem süßen Zamperl irgendwas Größeres geworden. Trotzdem: Der beste Freund
WeiterlesenMachen doch mittlerweile alle: Dinge zusammenbringen, die nichts miteinander zu tun haben. Chilli in Schokolade, Unternehmensberater in gesunden Firmen, McDonald
Weiterlesen