Das eckige Haus
Das eckige Haus (maison carée) steht in Nimes und es steht dort seit über 2.000 Jahren, mit allem drum und
WeiterlesenEs geht nicht immer aufwärts
Das eckige Haus (maison carée) steht in Nimes und es steht dort seit über 2.000 Jahren, mit allem drum und
WeiterlesenWer heute gegen die Verspargelung der Landschaft schimpft, sollte sich mal in das 17. Jahrhundert beamen: Überall Windmühlen (wo Wind
WeiterlesenFern, fern, fern aller Wüstenei aus Stahl und Beton und Glas, also aus der Lebensfeindlichkeit der bizarren Architektenträume unserer Zeit,
WeiterlesenIn eine elende Strichelei kann so ein Feenwald ausarten. Hätte ja auch keiner gedacht, dass Feen auf den Strich gehen,
WeiterlesenWir Menschen sind manchmal etwas seltsam. Das ist nun keine neue Erkenntnis, aber ich stolperte gerade über einen Heinrich Vossler.
WeiterlesenIst doch was: Da guckt man halbstundenweise auf einige Mauern und Steine und erntet von einer Besitzerin dieser Mauern und
WeiterlesenEin Park, ein Blick, ein Turm – und vergessen ist alles um einen herum. Die Sonnenfröhlichkeit, die gelassenen Sonntagsflaneure, die
WeiterlesenSelten genug in unserer monetären Welt – aber es gibt noch Menschen, die ihr Schaffen, ihre Kreativität, ihr Können verschenken.
WeiterlesenAlles nur Theater! Und keine Bühnenrampe trennt uns von der Inszenierung! Wir sind mittendrin, immer live und in Farbe. Manchen
WeiterlesenWarum wohl so viele Architekten nicht in den von ihnen entworfenen scheußlichen, modernen Gebäuden wohnen und arbeiten, sondern lieber in
Weiterlesen