Schlachtenbummler

Wir Menschen sind manchmal etwas seltsam. Das ist nun keine neue Erkenntnis, aber ich stolperte gerade über einen Heinrich Vossler. Der war Württemberger und Kavallerieoffizier und er hat an Napoleons Feldzug gegen Russland teilgenommen – jene hunderttausendfach tödliche Katastrophe, die er als einer der wenigen überleben durfte. Nichtsdestotrotz kommt er in seinem Erlebnisbericht später nicht umhin, es zu bereuen, dass er sich Kunersdorf beim Vorbeimarsch nicht näher hatte anschauen können. Kunersdorf war ein Dorf, bei dem Friedrich II., König von Preußen, eine sehr blutige Schlacht verlor. Und ich frage mich: Hatte dieser Vossler nicht genug von selbst erlebtem Sterben? Was hat er in seinen Augen an Kunersdorf verpasst?

(c) Andreas ErberText und  Bild passen nur insofern zusammen, als dass eine militärische Einrichtung abgebildet ist, die Burg Choustnik. Ich mich also streng genommen auch zu den Schlachtenbummlern zählen muss. Skizziert in ein "dorée Profi-Block für Zeichnung und Skizze" (Blatt 24 x 32 cm, Bild 14 x 20 cm) mit einem schwarzen Fineliner.

Schreibe einen Kommentar