Im Chor
Ich kenne niemanden, der es nicht liebt, im Auto laut seine Lieblingslieder mitzusingen – vorausgesetzt man ist allein. Aber zu
WeiterlesenEs geht nicht immer aufwärts
Ich kenne niemanden, der es nicht liebt, im Auto laut seine Lieblingslieder mitzusingen – vorausgesetzt man ist allein. Aber zu
WeiterlesenAn einem lauschigen Plätzchen stand einmal ein Lebewesen. Es stand da lange, wurde groß, ließ sich vom Wind berauschen, streute
WeiterlesenTagsüber ist es dort gar nicht duster. Im Gegenteil. Immer, wenn ich das Schloss besuche, wartet ein Liegestuhl im Park
WeiterlesenGab’s schon alles: Schokoholika, Rucolaika, Kathololika, Chicksolika, Diktatolika, Protzolika, Cholerikola, Peaceolika, Tumorolika, SUVolika, Promillolika, Digitolika, Querimcerebralika, Dancefloorika. Warum dann nicht
WeiterlesenWer hätte das gedacht, dass das Tor zum Paradies eine ehemalige Wasserburg – nämlich das Schloss Ratilly in Burgund –
WeiterlesenDie Freikörperkultur von arrangierten Häusern heißt Freilichtmuseum und das Malen „von der Natur“ ist eine Art Freikörperkultur des Malers. Ich
WeiterlesenEin Tag häuft sich auf den anderen zu einer endlosen Reihe – könnte man denken. Aber wer runde 50 Jahre
WeiterlesenAn was denkt man, wenn man das Wörtchen „Tooooor!“ liest? Eben. Ohne beigefügtes Bild steht einem doch sofort dieses aluminiumgefügte,
WeiterlesenAm Haus am See kommen viele Spaziergänger vorbei, auch Menschen, die sich mit zwei Stöcken eilig und verbissen klappernd fortbewegen
WeiterlesenIch habe einmal mit meinem Auto auf dem Parkplatz von Sean Connery vor der Kunsthochschule in Edinburgh gestanden. Nunja, so
Weiterlesen