Digitalisierung: Wir Gefressene
Es ist nie schön, zu den Gefressenen zu hören. Allerdings werfen wir dem digitalisierten Fortschritt nur allzu gerne unsere Freiheit vor
WeiterlesenEs geht nicht immer aufwärts
Es ist nie schön, zu den Gefressenen zu hören. Allerdings werfen wir dem digitalisierten Fortschritt nur allzu gerne unsere Freiheit vor
WeiterlesenHuch, da sitzen grün-türkis zwei Bubikopf-Grazien hinter dem Aquarium. Fische kommen gerade nicht vorbei, Bläschen blubbern auch nicht, höchstens im
WeiterlesenAls man noch jünger war, kaufte man sich nicht zwei Mal innerhalb von wenigen Jahren das gleiche Buch, um sich
WeiterlesenDas Leben verschlägt einen an die merkwürdigsten Orte: In eine Bar voller Models, streng nach Mann und Frau getrennt. Auf
WeiterlesenWie kommt noch einmal die Asiatische Tigermücke zu uns? Ja, richtig! Mit diesen künstlich anmutenden Bambusklonen, die man in schwedischen
WeiterlesenDa wurde reichlich Inkagold in den Bau und die Ausstattung europäischer Kirchen gepumpt, Gold, an denen Blut und Leid millionenfach
WeiterlesenAn alle Textilbegeisterten: Chinon ist nich nur ein Stoff. Es ist auch ein Städtchen in Frankreich. Dort traf Johanna von
WeiterlesenDer Bücherfresser sieht wunderlich aus und hat noch Wunderlicheres zu erzählen. Das liegt daran, dass er auf vielen Reisen war,
WeiterlesenMaschka Müller freut sich in der Bretagne grün und blau über all die auf den Märkten dargebotenen Delikatessen. Reine Poesie:
WeiterlesenWas passiert, wenn Saint Hélène im Garten unserer Gîde zwischen atlantischem Ria und einem kleinen Salzwassersee Birnen zubereitet? Eben! Die
Weiterlesen