Jam proximus ardet Ucalegon
Altklug kann auch elegant. Jedenfalls erscheint mir ein Zitat von Virgil zur unpassendsten Gelegenheit angebracht doch witziger als ausgelatschtes Denglisch,
WeiterlesenEs geht nicht immer aufwärts
Altklug kann auch elegant. Jedenfalls erscheint mir ein Zitat von Virgil zur unpassendsten Gelegenheit angebracht doch witziger als ausgelatschtes Denglisch,
WeiterlesenDie einen schlafen in Palästen, die anderen unter der Brücke. Nur: Wer bestimmt, wer welche Rolle einnehmen muss? Und warum
WeiterlesenAndere Flagge, anderes Glück. Wer woanders anheuert, muss vertrauen. Denn manchmal ist der Navigator eine Saufnase, der Koch das größte
WeiterlesenWeiß-schwarz gestreift: Das muss man sich beim Bau einer Kirche auch erst einmal wagen. Ich stelle mir vor, wie der
WeiterlesenWir rechnen mit Wachstum und mit Aufstieg, nicht mit Verfall und Abstieg. Dabei dreht sich das Rad nur, wenn sich
WeiterlesenWer auf Reisen geht, merkt schnell, dass es nur wenig braucht, um zu leben. Die zehntausendfachen Konsumdinge, die im Durchschnitt eines
WeiterlesenSpaziert man durch die Straßen und Gässchen Sienas, türmen sich alldieweil dutzendmeterhoch die Häuser, die Palazzi, die Kirchen in den
WeiterlesenMan kann ja einiges verklären, zum Beispiel dass in Italien, zumal in der Toscana alles besser sei. Aber mal ehrlich:
WeiterlesenDas christliche Kreuz, wir sehen es hoch oben auf Türmen über unseren Städten, als Halsschmuck, in den (Herrgotts)-Winkeln von Küchen
WeiterlesenJeder kennt den Schmerz beim Abschied vom Urlaub, ein Schmerz der nicht weh tut, aber der traurig macht, still und
Weiterlesen