Durchblick
Durchblick oder Einblick… eine Frage der Perspektive. Das Bild wirkt, weil es plakativ auf einige wenige Farbflächen reduziert ist –
WeiterlesenEs geht nicht immer aufwärts
Durchblick oder Einblick… eine Frage der Perspektive. Das Bild wirkt, weil es plakativ auf einige wenige Farbflächen reduziert ist –
WeiterlesenWer Bewegung zeichnerisch darstellen will, kann sich ein paar Tricks bedienen. Tanzen – das sind fließende Bewegungen. In diesem Tuschebild
WeiterlesenAuf einer Parkbank sitzen und sich entspannen – das tun nur Rentner? Nö! Das Aquarellbild entstand in Nass-in-Nass-Technik mit aufgestreutem
WeiterlesenA: „Das sieht aus wie ein Monet.“ B: „Hm, ja, ein bisschen schon.“ A: „Irgendwie besser als Monet.“ B: „Da
WeiterlesenEs gibt Geschenke, die lassen sich nicht bepreisen. Inspiration zum Beispiel. Inspiration, die zugleich mitreißt und Raum gibt, die Neues
WeiterlesenSchnell und schwebend – das sind nicht nur die Vögel, das ist auch der chinesische Pinsel, der mit schwarzer Tusche
WeiterlesenZwei Häuser sind mehr als ein Haus. Echt jetzt? Ja, wirklich. Kann man überprüfen. Was noch unglaublicher klingt, aber trotzdem
WeiterlesenAufgehenkt? Keine Angst, hier geht es nicht um’s traurige, menschengemachte Ausscheiden aus dem Leben – sondern um einen fröhlichen Vorhang
WeiterlesenJeder Baum ist eine Skulptur, aber nicht jede Skulptur ist ein Baum. Das ist nachvollziehbar. So wie: Jeder Kindergärtner ist
WeiterlesenSie sind überall. Sie kamen uns entgegen in kleinen und großen Städten, sie liefen an Landstraßen, auf Feldwegen, sie kauerten
Weiterlesen