Homo emoticon
Die kapitalistische Märchenwelt, vulgo das Marketing, entdeckt den Homo Emoticon. In den Werbungen von Edeka, Ikea, Telekom und Coca Cola
WeiterlesenEs geht nicht immer aufwärts
Die kapitalistische Märchenwelt, vulgo das Marketing, entdeckt den Homo Emoticon. In den Werbungen von Edeka, Ikea, Telekom und Coca Cola
WeiterlesenWas bleibt? Es bleibt manchmal nur ein kleiner Rest von einstiger Pracht. Es bleibt ein unscheinbar Weniges, ein Hauch, ein
WeiterlesenEs ist noch gar nicht so lange her, da sah man fuchtelnde Menschen auf Terrassen, in Biergärten, auf Picknickdecken. Man
WeiterlesenWas für dumme, unmenschliche, verblödete Geschichtsvergessenheit: Europa mauert und zäunt sich allen Orten ein und glaubt sich damit allen Ernstes
WeiterlesenWo kommen eigentlich die ganzen Libellenbabys her? Ach so, daher!
WeiterlesenEine harmlose Blüte? Nein, der Schein trügt. Denn eigentlich sieht man mindestens hundert minikleine Blüten, alle hauchzart-gelb in der Mitte
WeiterlesenMan sagt ja immer, der erste Eindruck zähle. Klar, diese Küchenpsychologie kennen wir alle. Meist geht es dann um Menschen
Weiterlesen