Tierisch
Das Tier steckt in Ausweichquartier und Zitierfunktion, in sortiert, talentiert und irritiert, in interpretieren, wattieren und quittieren, auch in Orientierung,
WeiterlesenEs geht nicht immer aufwärts
Das Tier steckt in Ausweichquartier und Zitierfunktion, in sortiert, talentiert und irritiert, in interpretieren, wattieren und quittieren, auch in Orientierung,
WeiterlesenKann man machen: Ein Bild, das man mag und vielleicht sogar selbst gemalt hat, zum Rahmen bringen. Im Laden den
WeiterlesenNoch immer das Staunen, dass die vielen, vielen Menschen ringsum in der großen Stadt auch ein Leben, auch eine Biographie,
WeiterlesenBerlin ist aufregend, anstrengend, anregend, hässlich, lebendig, weitläufig, engstirnig, freundlich, international und dreckig zugleich. Sich von dieser Stadt verschlucken zu
WeiterlesenDa geht man einmal in die „Klimt, Stuck, Liebermann“-Ausstellung, schaut sich ein Rudel Bilder der Secessionen an und schon ist
WeiterlesenStändig verkleiden sich Menschen, weil sie offenbar jemand anderes sein wollen, als sie sind. Zu Halloween, Karneval, auf Mittelalterfestivals und
WeiterlesenEin bisschen abheben, aufsteigen, Überflieger sein wollen, zu Wolke sieben vorstoßen, hoch hinaus wollen, zum Himmelsstürmer werden, stürmisch nach vorne
WeiterlesenWo liegt der Unterschied zwischen Stillleben und still leben? Nun, der Unterschied liegt im Leerzeichen und dieses Leerzeichen bietet Platz
WeiterlesenDer Wind treibt alles Mögliche an, Segelboote zum Beispiel oder Herbstlaub, das weiß man, das ist sichtbar. Aber es gibt
WeiterlesenVom Meer auf das Land, vom Blau ins Grün, vom Schwebenden ins Gefügte, vom Wäßrigen ins Luftige: Irgendwann hat das
Weiterlesen