Es fehlt nichts
Manchmal, wenn das Leben trüb und grau ist, kommt plötzlich jemand mit einer Menge Farbeimern und großen Pinseln daher, lächelt,
WeiterlesenEs geht nicht immer aufwärts
Manchmal, wenn das Leben trüb und grau ist, kommt plötzlich jemand mit einer Menge Farbeimern und großen Pinseln daher, lächelt,
WeiterlesenEs war einmal ein Tintenfass, dem fehlte die individuelle Note. Schwarz und gesichtslos stand es da und wusste nichts mit
WeiterlesenDas Tier steckt in Ausweichquartier und Zitierfunktion, in sortiert, talentiert und irritiert, in interpretieren, wattieren und quittieren, auch in Orientierung,
WeiterlesenKann man machen: Ein Bild, das man mag und vielleicht sogar selbst gemalt hat, zum Rahmen bringen. Im Laden den
WeiterlesenNoch immer das Staunen, dass die vielen, vielen Menschen ringsum in der großen Stadt auch ein Leben, auch eine Biographie,
WeiterlesenVon außen sieht der Friedensnobelpreisträger „Europa“ wie die Festung Königsstein in der sächsischen Schweiz aus: Die Mauern schwindelnerregend hoch und
WeiterlesenWohl dem, der nachts schlafen kann. Dem nicht Sorgen, Ängste oder Schmerzen die Ruhe rauben. Wohl dem, dem die Nacht
WeiterlesenDas Streben nach Einfachheit, es ist allgegenwärtig. Vielfach steckt schlicht Bequemlichkeit dahinter im Stil von „Einfach abnehmen in drei Wochen“
WeiterlesenWenn etwas beginnt, gibt es Aussicht auf Zukunft. Wenn die Chancen gut stehen, ist es aussichtsreich. Wenn man auf dem
WeiterlesenGolden Girl? Gab es da nicht einmal eine Fernsehserie in den achtziger Jahren? – Ach, nein, die hieß ja „Golden
Weiterlesen