Huhn findet Korn
Mit einfachen Skizzen eine Geschichte erzählen. Zum Beispiel indem man mit ein paar Punkten Körner ausstreut. Konturen lassen sich mit
WeiterlesenEs geht nicht immer aufwärts
Mit einfachen Skizzen eine Geschichte erzählen. Zum Beispiel indem man mit ein paar Punkten Körner ausstreut. Konturen lassen sich mit
WeiterlesenAuch mit Aquarellfarben lässt sich illustrativ arbeiten, sogar wenn man nass-in-nass arbeitet. Um den richtigen Effekt zu erzielen, muss man
WeiterlesenStrichmännchen einmal anders: Bei der Technik der kontinuierlichen Strichzeichnung schaut man möglichst unentwegt auf das Motiv und setzt – während
WeiterlesenGraffiti-Art: Wenn es passt, wird aus zwei eins. Zum Beispiel zwei Vorlagen, ein Bild. Graffiti an Häuserwänden sind gute Inspirationsquellen:
WeiterlesenWenn drinnen nichts passiert, geht man raus. Wenn alles in Bewegung ist und man schnell beim Skizzieren sein muss, empfiehlt
WeiterlesenSachen gibt’s: Ein Junge aus der Graffiti-Welt, dem ich später in der wahren Welt auf einem Platz in Padua begegnete.
WeiterlesenEben noch traurig, schon wieder fröhlich. Fingerübung für schnelles Erfassen von Bewegungen: Mit einem Fineliner auf weißem Zeichenpapier Konturen skizziert
WeiterlesenAuch wenn nicht immer alles Sonnenschein ist, ist alles Nektar oder Flamingo. Auf weißes Zeichenblockpapier mit Fineliner skizziert und mit
WeiterlesenIst gar nicht so schlimm, eine halbe Portion zu sein. Der Mond, vielgerühmt und sehr berühmt, ist das jeden Monat
WeiterlesenGeschichten, die zu einem kommen wie ein Gast, wollen erzählt und festgehalten werden – zum Beispiel auf einem Teppich. Der
Weiterlesen