Lieblingstintenfass mit Etiquette
Es war einmal ein Tintenfass, dem fehlte die individuelle Note. Schwarz und gesichtslos stand es da und wusste nichts mit
WeiterlesenEs geht nicht immer aufwärts
Es war einmal ein Tintenfass, dem fehlte die individuelle Note. Schwarz und gesichtslos stand es da und wusste nichts mit
WeiterlesenNeulich über Hamburg sah ich Stefania Sandrelli, diese wunderbare italienische Schauspielerin. Ich sah sie im Flugzeug noch über den Februarwolken
WeiterlesenEs gibt so viele wunderbare Musikinstrumente. Wenn man irgendjemanden fragt, welches Instrument ihr oder ihm gefällt, so werden vielleicht Geige,
WeiterlesenStändig verkleiden sich Menschen, weil sie offenbar jemand anderes sein wollen, als sie sind. Zu Halloween, Karneval, auf Mittelalterfestivals und
WeiterlesenEin bisschen abheben, aufsteigen, Überflieger sein wollen, zu Wolke sieben vorstoßen, hoch hinaus wollen, zum Himmelsstürmer werden, stürmisch nach vorne
WeiterlesenWenn man in den Bergen wohnt, aber eigentlich am Meer leben möchte. Wenn man Nerd ist, aber in die schärfste
WeiterlesenBetrachtet man das Bild, kommt einem statt Farbenlehre eher Farbenleere in den Sinn. Gut es gibt ein wenig Blau und
WeiterlesenPierre ist französisch und heißt Stein – und auch Peter, was aber irgendwie das Gleiche ist. Weshalb einer der beiden
WeiterlesenIch liebe das Meer, während mich die Berge eher kalt lassen. Das Meer, das ist immer anders und doch immer
WeiterlesenZugegeben, etwas übertrieben, dieses Gesicht. Aber angeblich sind Augen ja die Fenster zur Seele und wer in die Augen des
Weiterlesen