Zwei Frauen mit einem Geheimnis
Zwei bunte Frauen mit einem Geheimnis. Das Geheimnis? Das Geheimnis ist die wunderbare Aquarell-Tinte des Pariser Herstellers Jacques Herbin mit
WeiterlesenEs geht nicht immer aufwärts
Zwei bunte Frauen mit einem Geheimnis. Das Geheimnis? Das Geheimnis ist die wunderbare Aquarell-Tinte des Pariser Herstellers Jacques Herbin mit
WeiterlesenKleine Skizzen, angefertigt während man reist, sind schöne Urlaubsmitbringsel. Oder etwa nicht? Ein Skizzenblock, ein Aquarellkasten für sechs Näpfchen, ein
WeiterlesenHuch, eine Maus! Wirklich eine Maus…? Schnell, schnell ohne zu überlegen! Das einzig überlegte Detail bei diesem Fantasietier war das
WeiterlesenJa, das geht! Grafitti aus Aquarell! Den Grafitti-Eindruck kann man bei einem Aquarell mit zwei kleinen Tricks hervorrufen: Die Konturen
WeiterlesenEin Stadttor, fiktiv wie der Rest des Motivs. Weißes Zeichenpapier, ein Fineliner und einige wenige Aquarellfarben. Zwei Aspekte, die vielleicht
WeiterlesenWer Selbstgemachtes verschenkt, verschenkt am schönsten. Die Fische wurden vorgezeichnet und mit Maskierflüssigkeit („Rubbelkrepp“) abgedeckt. Dann habe ich das grobe
WeiterlesenInterpretierungswürdig: „Hasch mich, ich bin der fliehend fliegende Goldfisch!“ Dieses Bild habe ich in mein CooLeathor-Skizzenbuch gezeichnet (daher die Knickkante)
WeiterlesenNicht immer nachvollziehbar: Warum zum Beispiel die Mona Lisa oder die Meerjungfrau in Kopenhagen so berühmt haben werden können. Als
WeiterlesenHäuser vor einem Nachthimmel. So ist der erste Eindruck. Beim näheren Hinschauen offenbart sich ihr Geheimnis… Mischtechnik: Die Häuser und
WeiterlesenPasst zusammen: Eine zuversichtliche Frau, die klare Kante zeigt. Illustratives Arbeiten kann Elemente des Zufalls mit einbeziehen. Hier habe ich,
Weiterlesen