Zwei Frauen mit einem Geheimnis
Zwei bunte Frauen mit einem Geheimnis. Das Geheimnis? Das Geheimnis ist die wunderbare Aquarell-Tinte des Pariser Herstellers Jacques Herbin mit
WeiterlesenEs geht nicht immer aufwärts
Zwei bunte Frauen mit einem Geheimnis. Das Geheimnis? Das Geheimnis ist die wunderbare Aquarell-Tinte des Pariser Herstellers Jacques Herbin mit
WeiterlesenKleine Skizzen, angefertigt während man reist, sind schöne Urlaubsmitbringsel. Oder etwa nicht? Ein Skizzenblock, ein Aquarellkasten für sechs Näpfchen, ein
WeiterlesenJa, das geht! Grafitti aus Aquarell! Den Grafitti-Eindruck kann man bei einem Aquarell mit zwei kleinen Tricks hervorrufen: Die Konturen
WeiterlesenEin Stadttor, fiktiv wie der Rest des Motivs. Weißes Zeichenpapier, ein Fineliner und einige wenige Aquarellfarben. Zwei Aspekte, die vielleicht
WeiterlesenKleiner Frauenrückenakt? Ja, in der Tat klein… gerade einmal 15 x 15 cm groß. Zum Untergrund: Das dorée-Profiblock-Papier habe ich
WeiterlesenEin Hauch von Jahrhundertwende entströmt dieser Vase. Für das Bild habe ich Fabriano White Ecological Artist Paper (200 g/qm) ausgewählt.
WeiterlesenWer Selbstgemachtes verschenkt, verschenkt am schönsten. Die Fische wurden vorgezeichnet und mit Maskierflüssigkeit („Rubbelkrepp“) abgedeckt. Dann habe ich das grobe
WeiterlesenEine Fingerübung zwischendurch. Eine Seite aus einem Geschichtsbuch des 19. Jahrhunderts, ArtGraf Viarco Aquarell und etwas Kohle – und fünf
WeiterlesenInterpretierungswürdig: „Hasch mich, ich bin der fliehend fliegende Goldfisch!“ Dieses Bild habe ich in mein CooLeathor-Skizzenbuch gezeichnet (daher die Knickkante)
WeiterlesenIn einem Café sitzend ein Café-Stilleben zu malen… wie schön. Das Bild habe ich nach einer Vorlage mit Bleistift auf
Weiterlesen