Festung Europa
Von außen sieht der Friedensnobelpreisträger „Europa“ wie die Festung Königsstein in der sächsischen Schweiz aus: Die Mauern schwindelnerregend hoch und
WeiterlesenEs geht nicht immer aufwärts
Von außen sieht der Friedensnobelpreisträger „Europa“ wie die Festung Königsstein in der sächsischen Schweiz aus: Die Mauern schwindelnerregend hoch und
WeiterlesenDer Herbst kommt, die Farben verblassen, dann verschwinden sie. Nur noch mit Mühe findet man das Sommergefühl, welches gerade noch
WeiterlesenEin Leben in der Froschperspektive: Rundum wirkt alles groß, erhaben und beträchtlich. Ein wahrer Vorteil dieser Perspektive, denn so ist
WeiterlesenEigentlich sind Pelargonien nichts für mich: Sie blühen zwar prachtvoll, aber bieten nichts darüber hinaus. Sie geben keinen Nektar, spenden
WeiterlesenWenn etwas beginnt, gibt es Aussicht auf Zukunft. Wenn die Chancen gut stehen, ist es aussichtsreich. Wenn man auf dem
WeiterlesenWer wirklich verstehen will, muss mit dem Herzen hören – sage ich. Und wer wahrhaft sehen will, muss es auch
WeiterlesenGibt es etwas Schöneres als Blumen zu verschenken? Ja, die Freude im Gesicht der Beschenkten. Oder sie auf einer Wiese,
WeiterlesenEin Lieblingsladen, ein spontaner Kauf, viel Fantasie, noch mehr Können und der Blick für das Wesentliche – fertig ist das
WeiterlesenWie wahrscheinlich ist es, ein Bild zu malen und das Motiv später in der Wirklichkeit wiederzufinden? Ist das reiner Zufall?
WeiterlesenWas tun verliebte Menschen, die voneinander getrennt sind? Sie schauen sehnsüchtig zum Mond und hoffen, der geliebte Mensch tut es
Weiterlesen