Auf Reisen illustrieren
Ein Skizzenblock ist immer in der Tasche, auch wenn es mit dem Zug nur für einen Tag irgendwohin geht. Im
WeiterlesenEs geht nicht immer aufwärts
Handgemachtes aus dem Schmieralienbuch
Ein Skizzenblock ist immer in der Tasche, auch wenn es mit dem Zug nur für einen Tag irgendwohin geht. Im
WeiterlesenFantasie ist doch die beste Künstlerin. Im November an einen sonnigen Strand zu denken: Das ist eine schöne Fantasie, die
WeiterlesenKann man Buntstifte wirklich für ausdrucksstarke Kunst verwenden? Nachdem ich diese in meiner Jugend aus Kostengründen fast ausschließlich nutzen musste,
WeiterlesenIm „Journal“ der Goncourts las ich, sie wären bei einem Besuch beim Illustrator Gavarni von einer für sie unbekannten Maltechnik
WeiterlesenEin hübsche Art, Urlaubserinnerungen festzuhalten, ist es, wenn man Ferienmitbringsel zu Collagen zusammenfügt. Zu dieser Collage hat mich ein Programmheft
WeiterlesenNicht immer muss Buntes auch Kunterbuntes heißen. Bei dieser Illustration habe ich darauf geachtet, möglichst harmonisch zueinanderpassende (Aquarell)-Farben zu wählen.
WeiterlesenProspekte, Programme oder Broschüren – häufig ein guter Fundus für Ideen, die zu einer Collage führen können. Die Collage ist
WeiterlesenNicht jede Pose fällt einem beim Zeichnen gleich leicht. Auch wenn man illustrativ malt, hilft es, mit Bleistift Konturen vorzuzeichnen.
WeiterlesenWer Bewegung zeichnerisch darstellen will, kann sich ein paar Tricks bedienen. Tanzen – das sind fließende Bewegungen. In diesem Tuschebild
WeiterlesenWer eine Collage machen will, benötigt irgendetwas zum Aufkleben, einen Kleber, einen Untergrund und einen Plan (der auch Fantasie heißen
Weiterlesen